Wir richten einen Schießausbilder Lehrgang aus.
Der Lehrgang ist in 5 Module aufgeteilt:
Modul 1 (5 Tage): Waffenksachkunde inkl. Waffensachkunde für Berufswaffenträger
Modul 2 (1 Tag): Range Responder (erw. Erste Hilfe für lebensbedrohliche Verletzungen, Schnitt, Stich und Schussverletzungen)
Modul 3 (1 Tag): Gewerblicher Schießleiter
Modul 4 (3 Tage): Waffentechnik (Kurzwaffen, Langwaffen, Verschlüsse, Munition und Zubehör)
Modul 5 (5 Tage): Methodik, Didaktik und Praxis
Modul 6 (2 Tage): Prüfung
Dieser Lehrgang lehrt alle Teilbereiche die für einen Ausbilder erforderlich sind. Neben der Fähigkeit zu Lehren und auf Probleme eingehen zu können erfordert der Schießausbilder ein umfangreiches Wissen rund um die Technik an sich.
Jedes Modul ist einzeln buch- und Zertifizierbar.
Wurden bereits Lehrgänge bei uns gebucht, werden diese anerkannt und verrechnet.
Voraussetzungen:
In den Lehrgangskosten sind folgende Kosten enthalten:
Für den Lehrgang wird eine Kurzwaffe, Holster (kein IPSC Holster), eine SL Langwaffe, min. 3 Magazine, Magazinholster, Schutzbrille und Gehörschutz (elektr.) benötigt.
Modul 1 ca. 150 Schuss KW Munition, 100 Schuss LW Munition
Modul 5 ca. 400 Schuss KW Munition, 250 Schuss LW Munition
Leihwaffen, Munition und weitere Ausrüstung kann vor Ort geliehen oder gekauft werden.
Rezertifizierung:
Das Zertifikat “Schießausbilder” ist auf zwei Jahre begrenzt und muß danach Rezertifiziert werden.
Für die Rezertifizierung ist eine schriftliche Prüfung, eine theoretische und praktische Lehrprobe erforderlich, Dauer maximal ein Tag.
Es wird geprüft, ob die Ausbildungsstandards und Richtlinien eingehalten werden.
Bildungszeit / Bildungsurlaub
Dieser Lehrgang ist gemäß § 10 Absatz 1 Satz 3 Berliner Bildungszeitgesetz [BiZeitG] vom 05.07.2021 (GVBI. S. 849) als Bildungsveranstaltung anerkannt.