Wie wird man ein Ausbilder?
Mit einem 3, 4 oder 5 Tageskurs(?) wohl kaum.
Um ein Ausbilder zu werden, bedarf es eines Gerüstes, einer Struktur, Erfahrung, Verständnis (Für die Fehlerursache) und die nötige Sicherheit um Fehler zu benennen.
Dieses Wisses wird in 5 Modulen erworben und gefestigt und im 6. Modul an unabhängigen Teilnehmern abgefragt, geprüft und bewertet.
Alle Teilnehmer erhalten als Bonus, 30% Rabatt, auf einen Vorbereitungslehrgang Waffenhandel.
Sicherheitsüberprüfung SL Büchse
Sicherheitsüberprüfung VR Finte
Sicherheitsüberprüfung Kipplaufwaffe
Handhabung Repetierbüchse
Sicherheitsüberprüfung Revolver
Sicherheitsüberprüfung Pistole
Sicherheitsüberprüfung SL Brüchse
In Modul 1 besprechen wir die rechtlichen Grundlagen.
In Modul 2 besprechen wir die technischen Grundlagen.
In diesem Modul erhalten Sie einen Überblick über das Beschussgesetz.
Beim Umgang mit Schusswaffen, gibt es auch viele Gefahren.
Einige davon besprechen wir in diesem Modul.
In diesem Modul besprechen wir die Grundsätze der Aufbewahrung und des Transports.
In diesem Modul besprechen wir die Grundlagen des planens eines Wettkampfes.
In diesem Modul besprechen wir die Grundlagen des planens eines regulären Schießtrainings.
In diesem Modul besprechen wir die relevanten Punkte der DGUV Vorschrift 23 in Bezug zur Ausstattung der mitarbeiter mit Schusswaffen.
In diesem Modul gehen wir auf die technischen Grundlagen ein.
In diesem modul erhalten Sie einen Überblick der am häufigsten verwendeten Zielmittel.
Dieses Modul vertieft das Wissen zum Thema Kurzwaffen.
In diesem Modul wird die Technik rund um das Thema Langwaffen vertieft.
In diesem Modul besprechen wir alles relevante zum Thema Munition.